Nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) sind bestimmte bauliche Maßnahmen an Gebäuden in förmlich festgelegten Sanierungsgebieten oder Entwicklungsbereichen im Sinne des Baugesetzbuches (BauGB) steuerlich begünstigt. Für diese Maßnahmen können Herstellungskosten steuerlich geltend gemacht werden.
Um die erhöhten Absetzungen für derartige Modernisierungs- und Instandsetzungs-maßnahmen in Anspruch nehmen zu können, wird eine Bescheinigung der Gemeinde benötigt. Zur Erlangung dieser Bescheinigung ist vor Maßnahmenbeginn eine schriftliche Vereinbarung mit der Gemeinde abzuschließen.
Weitere Informantion hier als PDF-Datei + Lageplan
Das Portal HEIMATLOFT will Besitzer, Investoren, interessierte Waldmünchner, Rückkehrer und Architekten zusammenbringen, um geeignete Immobilien unter einem gemeinsamen Motto zu entwickeln.
Ziel soll es sein, die historische Altstadt als attraktiven Lebensraum zu reaktivieren und wieder als gesellschaftliche Mitte erlebbar zu machen.
Gute Architektur, angenehmes Marketing sowie die Nutzung von Fördermöglichkeiten und Synergie-Effekten sind Teil des Programms.
Das Baugebiet "Johannesbühl" liegt in einer Süd-West-Hanglage beim Ortsteil Perlhütte, ca. 1,5 km von der Stadtmitte Waldmünchen entfernt. Von geplanten 76 Parzellen wurden im 1. Bauabschnitt 34 Bauplätze erschlossen.
Nähere Informationen zum Baugebiet "Johannesbühl" erteilen: