Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Čerchov plus hat für 2024 einen Antrag auf Förderung eines Regionalbudgets beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz gestellt. Aufgrund des Zuwendungsbescheids des ALE ruft die ILE Čerchov plus ab sofort zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte auf.
Kleinprojekte sind Projekte, deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000 € (netto) nicht übersteigen, die maximale Zuschusshöhe beträgt 80 % aber höchstens 10.000 €. Förderfähig sind beispielswiese Projekte, die die ländliche Lebensqualität verbessern oder einen Beitrag zur Bewältigung des demografischen Wandels im Rahmen einer nachhaltigen Dorf- und Siedlungsentwicklung leisten. Auch Projekte, die das Umweltbewusstsein, den Ressourcenschutz sowie die Biodiversität fördern oder die Profilierung als Bioenergieregion unterstützen sind im Besonderen förderfähig. Des Weiteren liegt ein Augenmerk auf Maßnahmen zur Barrierefreiheit.
Antragsberechtigt sind Vereine, Verbände, Privatpersonen und Personengesellschaften sowie die Mitgliedskommunen innerhalb des ILE-Gebiets.
Anträge können bis zum 15. Januar 2024 bei der verantwortlichen Stelle, Geschäftsstelle der Stadt Waldmünchen, eingereicht werden.
Nähere Informationen zur Antragstellung:
Geschäftsstelle der Stadt Waldmünchen, Frau Scheck, Tel. 09972/307-13, bettina.scheck@waldmuenchen.de.
Unterlagen für die Träger von Kleinprojekten:
Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte
Förderanfrage für ein Kleinprojekt
Merkblatt zur Durchführung von Kleinprojekten
Durchführungsnachweis für ein Kleinprojekt
De-minimis-Beihilfen-Merkblätter und De-minimis-Erklärungen
https://www.stmelf.bayern.de/foerderung/de-minimis-beihilfen-801/index.html