liegt im Landkreis Cham, Regierungsbezirk Oberpfalz, Bundesland Bayern, direkt an der Grenze zur Tschechischen Republik.

Einwohner ca. 6.700
Postleitzahl 93449
Telefonvorwahl 09972
Autokennzeichen CHA, WÜM
Höhe 514 m NHN
Fläche 101,16 km2
Gemeindeschlüssel 09372171

Öffentliche Einrichtungen

Städtische Einrichtungen

Stadtwerke Waldmünchen
Fabrikstraße 3
93449 Waldmünchen

Telefon: 09972/1373
Fax: 09972/4226

  • Stromversorgung
  • Wasserversorgung
  • Erlebnisbad Aqua-Fit
  • Skilift Unterhütte
  • Info & Service
  • Hausanschluss
  • Störungen

Städtischer Bauhof
Lommerstr. 11 1/2
93449 Waldmünchen

Telefon: 09972 902841
Telefax: 09972 8653

Wertstoffhof
Lommerstr. 11 1/2
93449 Waldmünchen

  • Bauschutt nur in Kleinmengen bis max. 0,5m3
  • Einlassende an den Öffnungstagen ist jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten

  • Vor und nach Feiertagen kann es zu geänderten Öffnungszeiten kommen, bitte aktuelle Zeitungsmeldungen beachten

Telefon: 09972 902842

Öffnungszeiten:

Mi. 14.00-17.30h
Fr. 14.00-17.30h
Sa. 08.30-12.00h

Kläranlage Waldmünchen
Lommerstr. 11
93449 Waldmünchen

Telefon: 09972 902722

Kinderhaus Löwenzahn Zillendorf
Zillendorf 18
93449 Waldmünchen

Telefon: 09975 451

Haus der kleinen Wunder
Neue Website: https://www.haus-der-kleinen-wunder.org/
Allee 10
93449 Waldmünchen

Telefon:
09972 9037310
Stadtbücherei
Leißstraße 8
93449 Waldmünchen
Öffnungszeiten:
Mittwoch 16:00-18:00h

 

Alle Einrichtungen von A - Z

Bezeichnung Telefonnr.
AOK Waldmünchen
(Verwaltungsstelle der Direktion Cham)
Ölbergstr. 6
93449 Waldmünchen
09972 94050
Bayerwald Echo
(Mittelbayerische Zeitung)
Bahnhofstr. 27
93449 Waldmünchen
09972 942213
Fax: 3157
Berufsschule Waldmünchen
(Außenstelle der Berufsschule Cham)
Schulstraße 23
93449 Waldmünchen
09972 94000
Fax: 940017
Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger
Florian Meier
Kellerhäuslweg 9
92693 Eslarn
09653 252494
BRK-Senioren- Wohn- und Pflegeheim
des Bay. Roten Kreuzes in Waldmünchen
Breitenwiesweg 32
93449 Waldmünchen
09972 3090
Bundespolizei­inspektion Waldmünchen
An der Walk 3
93449 Waldmünchen
09972 94080
Campingplatz am Perlsee Waldmünchen
Alte Ziegelhütte 6
93449 Waldmünchen
09972 1469
Fax: 3782
Chamer Zeitung
Böhmerstr. 1
93449 Waldmünchen
09972 300110
Fax: 3422
Deutsche Post AG
Böhmerstraße 3
93449 Waldmünchen
Öffnungszeiten
Mo.-Fr.
08:30-12:30h
14:00-18:00h
Sa.
08:30-12:00h
Erlebnisbad AQUA FIT
Dr.-Matthias-Lechner-Str. 4
93449 Waldmünchen
09972 1394
Evangelisches
Pfarramt
Waldmünchen
Gottesdienst: Sonntag 10.00 Uhr
Ölbergstraße 5
93449 Waldmünchen
09972 1393
Feuerwehrgerätehaus Waldmünchen
(Freiwillige Feuerwehr)
Leißstr. 8
93449 Waldmünchen
09972 683
(Notruf: 112)
Finanzbehörden
(Außenstelle des Finanzamts Cham)
Bahnhofstraße 10
93449 Waldmünchen
09971 488-0
Fax 09971 488-550
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham, Außenstelle Waldmünchen
Ölbergstr. 3
93449 Waldmünchen
09972 94302-0
Fax: 9430222
Gasversorgung Bayernwerk AG
Störungsnummer
0941 28003355

Grundschule Geigant
Mühlweg 2
93449 Geigant
09975 263
Grundschule Waldmünchen
Allee 8
93449 Waldmünchen
09972 252
Jugendbildungsstätte
mit Jugendherberge Waldmünchen
Schloßhof 1
93449 Waldmünchen
09972 94140
Katholisches Pfarramt Ast
Ast
93449 Waldmünchen
09972 8173
Katholisches
Pfarramt Geigant

Pfarrstr.
93449 Geigant

09975 250
Katholisches
Pfarramt Waldmünchen

Frankstraße 1
93449 Waldmünchen

Gottesdienste: Stadtpfarrkirche St. Stephan: Vorabendmesse
Sa.: 19.00 Uhr, Sonntag: 8.30 Uhr und 10.30 Uhr

Pfarrarchiv (ehem. Dekanat Waldmünchen)
geöffnet: Freitag nachmittags oder nach Vereinbarung

 
09972 1326
kifas GmbH, KAB-Institut für angewandte Sozialethik
Hofgartenstraße 2
93449 Waldmünchen
09972 5979870
Fax: 5979865
Kindergarten
St. Stephan
in Waldmünchen

Breitenwiesweg 25
93449 Waldmünchen
09972 1330

Kinderhaus Löwenzahn in Zillendorf
Zillendorf 18
93449 Waldmünchen

09975 451

Kläranlage Waldmünchen
Lommerstr. 11
93449 Waldmünchen
09972 902722
Kreisbauhof
Regensburger Str. 2
93449 Waldmünchen
09972 8335
Heiligenfeld
Klinik
Waldmünchen

Krankenhausstr. 3
93449 Waldmünchen
09972 3080
Fax: 308115

MehrGenerationenHaus
Offener Treff: Marktplatz 18
93449 Waldmünchen

09972 5979778
Museum Waldmünchen
(Grenzland- und Trenckmuseum)
Schloßhof 4
93449 Waldmünchen
09972 903274
Musikschule des Landkreises Cham
(Landkreismusikschule),
Ludwigstr. 16 a
93413 Cham
09971 851110
Fax: 851127
Notariat Waldmünchen
Schulstraße 9
93449 Waldmünchen
09972 1460
Pflegestift Waldmünchen
(Residenz-Wohnpark)
Residenzstr. 3
93449 Waldmünchen
09972 94280
Fax: 942840
Polizeischule Herzogau
(Bayer. Bereitschaftspolizei)
Von-Voithenberg-Str. 2
93449 Waldmünchen
09972 943030
Polizeistation Waldmünchen
Gartenstraße 1
93449 Waldmünchen
09972 300100
Fax: 3001019
Rettungsdienst des Bay. Roten Kreuzes
(Rettungswache Waldmünchen)
Dr.-Matthias-Lechner-Str. 2
93449 Waldmünchen
09972 8850
(Notruf: 19222)

Seniorenbeirat Waldmünchen
Erster Vorsitzender
Arnold Lindner
Johannisweg 8
93449 Waldmünchen

09972 1490
Stadtbücherei
Leißstraße 8
93449 Waldmünchen
Öffnungszeiten:
Mittwoch
16:00-18:00h
Stadtverwaltung
Waldmünchen (Rathaus)
Marktplatz 14 - 16
93449 Waldmünchen
09972 3070
Fax: 30730
Stadtbauhof Waldmünchen
Lommerstr. 11 1/2
93449 Waldmünchen
09972 902841
Fax: 8653
Stadtwerke Waldmünchen
Fabrikstraße 3
93449 Waldmünchen
09972 1373
Fax: 4226
Staatliche Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien
in der Berufsschule Waldmünchen
(Außenstelle der Berufsschule Cham)
Schulstraße 23
93449 Waldmünchen

Homepage
Energieverein

Homepage
Technikerschule

Tourismusbüro Waldmünchen (im Rathaus)
Marktplatz 16
93449 Waldmünchen
09972/30725, 30724
Fax: 30740
Wertstoffhof
(bei Stadtbauhof)
Lommerstr. 11 1/2
93449 Waldmünchen
09972/902842
Öffnungszeiten siehe oben!
Realschule
Waldmünchen
(Ludwig-Erhard-Schule)
Dr.-Matthias-Lechner-Str. 11
93449 Waldmünchen
09972/902077
Fax: 3488
Schwarzachtal-Mittelschule Waldmünchen
Dr.-Matthias-Lechner-Str. 8
93449 Waldmünchen
09972 251
Zulassungsstelle
für Kfz Waldmünchen
(Außenstelle des Landratsamts Cham)
Gartenstraße 25
93449 Waldmünchen
09971/78-740
09971/78-741
09971/78-742

Staatliche Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien

Teilen: