liegt im Landkreis Cham, Regierungsbezirk Oberpfalz, Bundesland Bayern, direkt an der Grenze zur Tschechischen Republik.

Einwohner ca. 6.700
Postleitzahl 93449
Telefonvorwahl 09972
Autokennzeichen CHA, WÜM
Höhe 514 m NHN
Fläche 101,16 km2
Gemeindeschlüssel 09372171

Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hoch­geschwindigkeits­netzen in Gewerbe- und Kumulations­gebieten in Bayern
(Breitbandrichtlinie - BbR)

Markterkundung Ergebnis

Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen gemäß Breitbandrichtlinie (BbR) des Freistaates Bayern; Ergebnisanalyse und Dokumentation der Markterkundung

Die Anbieterabfrage bzw. Markterkundung im Erschließungsgebiet gemäß Nr. 4.1.3 BbR wurde ab dem 22.02.2014 auf der Homepage der Stadt Waldmünchen veröffentlicht. Gleichzeitig wurde auf dem zentralen Onlineportal
www.schnelles-internet-in-bayern.de des Breitbandzentrums mittels Link auf die Veröffentlichung auf der Gemeindehomepage hingewiesen. Weiter wurden die Netzbetreiber im Erschließungsgebiet individuell angeschrieben. 

In der gesetzten ersten Frist bis 28.03.2014 teilte ein Betreiber elektronischer Kommunikationsnetze mit,

  • dass er sich ohne finanzielle Beteiligung Dritter in der Lage sieht, in den kommenden drei Jahren zu marktüblichen Bedingungen bedarfsgerechte Breitbanddienste teilweise im Erschließungsgebiet anzubieten bzw.
  • dass er zumindest Breitbanddienste mit Übertragungsraten von mindestens 25 Mbit/s im Downstream und von mindestens 2 Mbit/s im Upstream in den kommenden drei Jahren teilweise im Erschließungsgebiet anbieten wird.

Nachdem weder aufgrund der Onlineabfrage noch aufgrund der individuellen Abfrage eine Ausbauerklärung von Netzbetreibern für das gesamte Erschließungsgebiet eingegangen ist, stellt die Gemeinde fest, dass die Markterkundung teilweise erfolglos geblieben ist.

Stadt Waldmünchen


Markus Ackermann
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht am 04.06.2014

Teilen: