liegt im Landkreis Cham, Regierungsbezirk Oberpfalz, Bundesland Bayern, direkt an der Grenze zur Tschechischen Republik.
Einwohner ca. 6.800Postleitzahl 93449Telefonvorwahl 09972Autokennzeichen CHA, WÜMHöhe 514 m NHNFläche 101,16 km2Gemeindeschlüssel 09372171
93449 Waldmünchen
Der Berghof Gibacht - Wirtshaus mit gutbürgerlicher Küche und Galerie
AusflugszieleAussichtspunkt/-türmeBerggipfelGalerienGeschäfte und DienstleistungHandwerkInfopunkt
Der Čerchov (Schwarzkopf) ist mit 1042m der höchste Berg des Oberpfälzer Waldes (Český les) und der Nordgipfel des Böhmerwaldes. Er liegt ca. 2 km von der...
AusflugszieleAussichtspunkt/-türmeBerggipfelNaturinformationen
Stadtturm an der St. Stefankirche
AusflugszieleHistorische StättenKirchenMuseen/Sammlungen
Das der überschäumende Barockstil auch in unserer Gegend gute Aufnahme fand, sieht man an der Bergkirche in Herzogau.
AusflugszieleHistorische StättenKirchen
Ein historischer Platz an dem jährlich im Juli / August ein Kohlenmeiler aufgebaut
AusflugszieleHistorische StättenInfostelleNaturinformationen
Wer den Ölberg im Nordwesten der Stadt emporsteigt, wird mit einem umfassenden Rundblick auf Waldmünchen belohnt.
AusflugszieleAussichtspunkt/-türmeKirchen
Der Klammerfels befindet sich unweit von Herzogau Ortsteil der Stadt Waldmünchen im Oberen Bayerischen Wald im Landkreis Cham Regierungsbezirk Oberpfalz an der...
AusflugszieleAussichtspunkt/-türme
Im Herbst 2007 wurde in einer Aktion "von Menschen - für Menschen" der Leuchtturm der Menschlichkeit errichtet.
AusflugszieleAussichtspunkt/-türmeDenkmälerHistorische Stätten
"Schrazelloch" am Bleschenberg bei Waldmünchen
DenkmälerNaturerlebnispfadAusflugszieleNaturinformationen
93477 Gleißenberg
Eine einmalige Attraktion im 'Bayerischen Meran' ist der Meranpark. Mit seiner Holzkegelbahn, dem ökologischen Kinderspielplatz sowie dem integrierten...
AusflugszieleEislauf/EishalleErholung und GesundheitFitnessFreizeitparkKegeln/BowlingKinderspielplätze
Am Platz vor dem Rathaus steht das Nepomuk-Denkmal, das von den Brüdern Frank im Jahr 1769 zum Gedenken an die weitgehende Verschonung der Stadt durch die...
AusflugszieleBushaltestellenDenkmälerInfopunktMobil und ServiceNaturinformationen
Infostelle am Goldsteigzuwanderweg "Rund uma dum"
AusflugszieleAussichtspunkt/-türmeInfopunktNaturinformationen
Wallfahrtskirche
AusflugszieleKirchen
93488 Schönthal
Wir laden Sie ein in die Welt des traditionellen Biergenusses, wie er seit 1283 in unserem ostbayerischen Heimatdörferl Rhan gepflegt und kultiviert wird.
AusflugszieleBrauereienFührungenIndustrie-/WerksbesichtigungNaturinformationen
Am Pfenningfelsen legen Wanderer gerne einen Groschen in den Felsen.
Die Jugendbildungsstätte Waldmünchen ist seit seit 1988 die Jugendbildungsstätte der Sozialverbände KAB und CAJ und seit 1995 die Jugendbildungsstätte für...
AusflugszieleBahnhofBurgen/SchlösserBushaltestellenInfopunktInfostelleInfozentrum
93449 Geigant
KirchenAusflugsziele
Die verschwundenen Dörfer im Böhmerwald
Archäologische StättenAusflugszieleHistorische StättenKirchen
Dreischiffige Basilika mit Querhaus, im Kern mittelalterlich, nach den Stadtbränden von 1658 und 1708 unter Einbeziehung des 1553-58 errichteten Stadtturms...
Gibacht-RundwanderwegEin interessanter Wanderberg an der Glasstraße im Bayerischen Wald ist der Gibacht bei Waldmünchen.Im Jahr 2005 wurde ein ca. 5 km langer...
Derzeit wird der Aussichtsturm abgebaut. Im Frühjahr 2019 wird ein neuer Aussichtsturm errichtet.
Aussichtspunkt/-türmeAusflugsziele
Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen - Museum über das Leben im Grenzland und das Leben des Pandurenführers Franziskus von der Trenck
AusflugszieleMuseen/Sammlungen