„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. Es gilt den Gästen einen guten Ort anzubieten und ihnen solange Sicherheit und Halt zu geben, bis sie ihren Weg selber gehen können.“
(Jirina Prekop)
Die Kindertageseinrichtung „Haus der kleinen Wunder“ in Waldmünchen, Allee 10 nahm im Herbst 2021 den Betrieb auf. Das Haus wurde nach den derzeit modernsten Maßstäben und natürlich absolut kindgerecht gebaut; es bietet Platz für zwei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe. Das Haus ist derzeit von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. Für Kinder, die mindestens bis 13:30 Uhr gebucht haben, bieten wir ein warmes, abwechslungsreiches und gesundes Mittagessen an.
Für das „Haus der kleinen Wunder“
sucht die Stadt Waldmünchen
zum 01.09.2022 eine/n Erzieher/in (w/m/d).
Ihre Tätigkeit:
Wir bieten:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bis spätestens 19.05.2022 an
Stadt Waldmünchen, Marktplatz 14, 93449 Waldmünchen
gerne auch per E-Mail an poststelle@waldmuenchen.de.
Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen (keine Originale) aus Gründen des Umweltschutzes ohne Plastikmappen ein. Die Bewerbungen werden nicht zurückgesandt sondern zu gegebener Zeit datenschutzkonform vernichtet.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Klein/Frau Auerbeck im Personalamt unter Telefon (09972) 307-20 gerne zur Verfügung.
Die Stadt Waldmünchen sucht ab sofort Schulweghelfer w/m/d (Erwachsenenlotsen) für die Schulwegaufsicht an der Grundschule Geigant.
Aktuell suchen wir für morgens von 06:55 Uhr bis 07:40 Uhr eine zuverlässige Person (sehr gerne auch mehrere Personen), die – je nach ihren zeitlichen Möglichkeiten – unseren Kindern bei der Überquerung der Staatsstraße zur Grundschule Geigant hilft.
Grundsätzliches:
An Schultagen verrichten die Erwachsenenlotsen zu folgenden Zeiten ihren Dienst:
Für die Zeiten nach der vierten Unterrichtsstunde (ab 10.45 Uhr) haben wir zurzeit eine Lotsin.
Es wäre wünschenswert, wenn sich mehrere Personen bereit erklären, diesen Dienst für die Sicherheit unserer Kinder auszuüben. Denkbar wäre bei mehreren Interessenten, dass diese ihren Einsatz untereinander absprechen und somit die Hilfestellung für die Überquerung der vielbefahrenen Staatsstraße an allen Schultagen gewährleistet ist.
Die Schulweghelfer (w/m/d) erhalten bei Aufnahme der Tätigkeit eine Unterweisung durch einen Beamten der Polizeistation Waldmünchen. Eine Schutzausrüstung, bestehend aus Warnschutzjacke, Warnschutzweste sowie einer Winkerkelle stellt die Stadt Waldmünchen zur Verfügung.
Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst und ist ein sogenannter Minijob.
Bei Interesse und Rückfragen würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei der Stadt Waldmünchen, Marktplatz 14, 93449 Waldmünchen unter Telefon (0 99 72) 3 07-20 im Personalamt bei Frau Klein / Frau Auerbeck melden.
Inserat Erwachsenenlotse und Schulaufsicht GS Geigant 2021 als PDF (ca. 360KB)
>>> Datenschutz im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren <<<