Stellenausschreibungen
Waldmünchen, den 19.09.2023
Die Stadt Waldmünchen stellt ab sofort oder zum 01.09.2024 eine/n Schulabgänger/in (w/m/d) ein für eine
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
- Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K).
Einstellungsvoraussetzung:
- mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss bzw. Mittlerer Bildungsabschluss
Dauer der Berufsausbildung:
Auszubildende/r zum/zur Verwaltungsfachangestellten werden in der Berufsschule Regensburg (Blockunterricht) und in der betrieblichen Ausbildungsstätte Stadt Waldmünchen ausgebildet (duales System). Zur Ergänzung und Vertiefung der betrieblichen Ausbildung sind die zu erlernenden Kenntnisse und Fertigkeiten in einer überbetrieblichen Ausbildung zu vermitteln. Diese überbetriebliche Ausbildung wird durch die Bayerische Verwaltungsschule in Volllehrgängen mit insgesamt 540 Unterrichtsstunden durchgeführt. Die Bayerische Verwaltungsschule als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz nimmt am Ende der Ausbildung die Abschlussprüfung ab.
Wir bieten:
- Tarifliche Vergütung nach TVAöD mit betrieblicher Altersvorsorge
- Die Perspektive zur Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in eine unbefristete Anstellung
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einer modernen Verwaltung mit Zukunftsperspektiven
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie zur bedarfsorientierten Fort- und Weiterbildung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.2023 an
Stadt Waldmünchen, Marktplatz 14, 93449 Waldmünchen.
Die Bewerbungsunterlagen (bitte keine Originale) werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt sondern zu gegebener Zeit datenschutzkonform vernichtet.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Personalamt Frau Auerbeck / Frau Klein
Tel. (0 99 72) 3 07-20, poststelle@waldmuenchen.de
gerne zur Verfügung.
Waldmünchen, den 15.09.2023
Die Stadt Waldmünchen sucht ab sofort
für das Kinderhaus „Löwenzahn“ in Zillendorf
eine Leitung (m/w/d)
als Mutterschaftsvertretung und während Elternzeit
Im Kinderhaus "Löwenzahn" sind zwei Kindergartengruppen ("Sternengruppe" und "Sonnengruppe") mit je 25 Kindern und eine Krippengruppe ("Regenbogengruppe") mit 12 Kindern untergebracht.
"Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. Es gilt den Gästen einen guten Ort anzubieten und ihnen solange Sicherheit und Halt zu geben, bis sie ihren Weg selber gehen können."
(Jirina Prekop)
Ihre Leitungsaufgaben umfassen die
- Organisation/Verwaltung
- Personalplanung im Kinderhaus
- Verwaltung der Finanzen
- Pflegen des Adebis und BayKiBiG.web
- Erarbeiten von Statistiken
- Anmeldungen aufnehmen
- Platzvergabe und Aufnahmeverfahren
- Qualitätsmanagement
- Umsetzung und Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen
- Kommunikation und Zusammenarbeit
- Mit Eltern, Träger, Fachberatung
- Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
- Moderationsfunktion in Entwicklungsprozessen und Konfliktfällen
- Fundraising und Einwerbung von Mitteln
- Teilnahme an Leitungskonferenzen; basierend auf Kooperationen
- Personal- und Teamentwicklung
- Führen von Mitarbeitenden
- Neueinstellungen und Teambuilding
- Personalentwicklungsgespräche erarbeiten und durchführen
- inhaltliche (pädagogische) Arbeit
- Erkennen und begleiten von Bildungsprozessen
- Entwicklung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- Umsetzung des Teiloffenen Konzepts
- Sicherstellen eines hochwertigen pädagogischen Alltags (Prozessverantwortung)
- Aktive Gestaltung des pädagogischen Alltages
Zu Ihren persönlichen Kompetenzen und Eigenschaften gehören
- Flexibilität, Geduld
- Kommunikationsfähigkeit
- Visionen
- Reflexionsfähigkeit
- Empathie, Menschlichkeit
- Verantwortung abgeben können
- Zielorientierung
- Vorbildfunktion
- Ausdauer, Motivation, Selbstbewusstsein
Was können wir Ihnen bieten?
- Ein tolles und motiviertes Team in einer vertrauensvollen Atmosphäre als die Basis unserer pädagogischen Arbeit
- Ein vorerst bis 31.08.2024 befristetes Beschäftigungsverhältnis mit Option auf Verlängerung bzw. Übernahme
- Eine Stelle mit 30 Wochenstunden
- Ein Beschäftigungsverhältnis mit tariflicher Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE)
- Zusatzversorgung mit betrieblicher Altersversorgung
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie zur bedarfsorientierten Fort- und Weiterbildung
- Ein generalsaniertes Kinderhaus mit zwei Kindergartengruppen und Krippengruppe - umgeben von Wald und Wiesen und im Dorf "zuhause".
Wenn Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit lückenlosem Nachweis des bisherigen Werdegangs bis 30.09.2023 an die Stadt Waldmünchen, Marktplatz 14, 93449 Waldmünchen.
Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen (keine Originale) aus Gründen des Umweltschutzes ohne Plastikmappen ein. Die Bewerbungen werden nicht zurückgesandt sondern zu gegebener Zeit datenschutzkonform vernichtet.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Personalamt - Frau Klein / Frau Auerbeck
Tel. 09972 307-20, poststelle@waldmuenchen.de
gerne zur Verfügung.
Die Stadt Waldmünchen sucht ab sofort von Montag bis Samstag
Mitarbeiter/in (w/m/d)
für die Abfallbeseitigung am Marktplatz und dem Kirchenumfeld
(Teilzeit oder Minijob)
Wir bieten:
- ein Beschäftigungsverhältnis mit tariflicher Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgung der Bayerischen Versorgungskammer
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
Was Sie mitbringen:
- engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie
- Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft bei Urlaub und Krankheit für Kollegen/-innen „einzuspringen“
Ihre Aufgaben sind von Montag bis Samstag jeweils morgens 1,5 Stunden:
- Abfallbeseitigung (u. a. Leerung der Abfallkörbe, Kehrarbeiten)
- Hand-Winterdienst
- Entfernen von Unkraut
Die erforderlichen Gerätschaften werden selbstverständlich zur Verfügung gestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt – aber Sie möchten lieber weniger Stunden und z. B. nur an drei Tagen oder nur auf Minijob arbeiten? Bewerben Sie sich trotzdem!
Gerne dürfen Sie bei Fragen im Rathaus vorbeikommen oder anrufen
(Frau Auerbeck/Frau Klein - Tel. 09972/307-20).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an
Stadt Waldmünchen, Marktplatz 14, 93449 Waldmünchen,
gerne auch per E-Mail an poststelle@waldmuenchen.de.
Die Stadt Waldmünchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Aufsichtskraft am Wertstoffhof (m/w/d)
Unser Wertstoffhof in Waldmünchen hat für unsere Bürger am
Mittwoch und Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr und
Samstag von 8.30 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Die Wertstoffinsel in Geigant ist freitags von 13.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.
Wir bieten:
- ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis (Minijob)
- mit tariflicher Entlohnung (TVöD)
- Urlaubsanspruch
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- eine Zusatzversorgung (Betriebsrente)
Was Sie mitbringen:
- Flexibilität und Kontaktfreudigkeit
- Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sie möchten aufgrund ihres Wohnortes nur in Waldmünchen oder nur in Geigant arbeiten?
- Bitte vermerken Sie dies in Ihrer Bewerbung oder sprechen Sie mit uns darüber.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos finden Sie im Internet unter
www.waldmuenchen.de/infos-aktuellesBitte senden Sie Ihre Bewerbung an
Stadt Waldmünchen,
Marktplatz 14, 93449 Waldmünchen
Auskunft unter Tel. (09972) 307-20
bei Frau Klein / Frau Auerbeck
Waldmünchen, den 28.08.2023
Die Stadt Waldmünchen sucht ab 01. März 2024
für die Schwarzachtal-Mittelschule Waldmünchen eine
Reinigungskraft (w/m/d)
in Teilzeit für die Unterhaltsreinigung
Wir bieten
- ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis mit tariflicher Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgung der Bayerischen Versorgungskammer
- Jahresurlaub von 30 Tagen (an den Schulen ist dieser in den Ferienzeiten zu nehmen)
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Mitarbeit in einem kleinen motivierten Team
Was Sie mitbringen
- Erfahrungen im Reinigungsbereich wünschenswert
- engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft bei Urlaub und Krankheit für Kollegen/-innen „einzuspringen“
Ihre Aufgabe ist
- die Unterhaltsreinigung
- schultäglich von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr und
- in den Ferien Unterhalts- und Zwischenreinigungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt – aber Sie möchten lieber weniger Stunden oder nur auf Minijob arbeiten? Bewerben Sie sich trotzdem! Die Stadt Waldmünchen hat immer wieder freie Reinigungsstellen bzw. Bedarf für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen mit Option auf ein festes Arbeitsverhältnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) an
Stadt Waldmünchen, Marktplatz 14, 93449 Waldmünchen,
gerne auch per E-Mail an poststelle@waldmuenchen.de.
Bei Fragen sind Frau Auerbeck und Frau Klein vom Personalamt unter
Tel. (0 99 72) 307-20 Ihre Ansprechpartnerinnen.
„Informationen zum Datenschutz gem. Art. 13 DSGVO im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie auf unserer Homepage“
>>> Datenschutz im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren <<<