Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger im Alter von 60 Jahren plus hier zum Download als PDF (ca. 90KB)
Einen vollen Strauß von verschiedenen Angeboten für die älteren Mitbürger in unserer Stadt haben der Seniorenbeirat und die Gruppenleiter für den März gebunden.
Dies beginnt am Freitag, 03.03.2023, um 14:30 Uhr mit Zsammgsetzt mit Mus(ß)e mit dem Thema Fastenzeit. Gedanken zur Fastenzeit, ein gemeinsames Brathering Essen und natürlich viel Musik und Gesang werden den Nachmittag im Kupferdachl füllen.
Die Lustige Runde gönnt sich am 09.03.2023, ab 14 Uhr ebenfalls Bratheringe zur Fastenzeit im Altes Haus in Geigant.
Am 14.03.2023 füllen beim Seniorenkreis Jahreszeiten-Rätsel ab 14 Uhr das Programm im Gaubaldhaus.
Einen genussreichen und informativen Nachmittag bietet der Mittwoch, 15. März 2023 ab 14:30 Uhr im Pfarrsaal Ast. Alle gesundheitsbewussten älteren Mitbürger sind zum Thema Ernährung und Bewegung fördern die Gesundheit im Alter. Tipps der Ernährungsberaterin und kleine Kostproben gesunden Essens werden ergänzt durch Beispiele für Alltagsübungen zum Erhalt der Mobilität. Für dieses Angebot wird noch eine Meldeliste in der Touristinfo aufliegen. Die Teilnehmerzahl muss begrenzt werden.
Der Kinotreff 50 plus lädt am Sonntag, 19.03.2023, um 17 uhr zum Film Chocolat in das Kupferdachl ein.
Am Dienstag, 28.03.2023, prägt ab 14 Uhr Osterstimmung mit Palmbuschen und einem Osternest das Angebot des Seniorenkreises im Gaubaldhaus.
Der Altenclub Ast trifft sich am Mittwoch, 29.03.2023, um 14 Uhr zur Kreuzwegbetrachtung in St. Wendelin in Spielberg. Danach setzen sich die Teilnehmer noch beim Spielberger Wirt zusammen.
Am Donnerstag, 30.03.2023, bittet der Seniorenbeirat ab 19 Uhr alle Bürger ab dem „Mittelalter“ zu einem Abend mit Informationen und zur Meinungsbildung über die geplanten Initiativen des Seniorenbeirats ins Kupferdachl. Dabei soll der Bedarf an den Themen Wohnen im Alter in Waldmünchen, Pflegeformen in Waldmünchen bis hin zu Hilfen für Angehörige von Dementen. Auch Möglichkeiten zur Verzögerung des Ausbruchs von Demenz werden kurz vorgestellt. Natürlich wird auch Platz für Anregungen zum allgemeinen Bedarf in der Seniorenarbeit sein. Detailinformationen folgen nach dem 15. März 2023 in Presse und auf der Homepage der Stadt.
Seniorenbeirat der Stadt Waldmünchen – 2022 bis 2025 als PDF (ca. 90kb)
Seniorenbeirat Jahresbericht 2022 als PDF (ca. 140Kb)
Aktivierungsübungen 1
Aktivierungsübungen Stuhl-Wirbelsäule PDF (ca. 160 KB)
Aktivierungsübungen Gedächtnis PDF (ca. 208 KB)
Aktivierungsübungen Lösungen PDF (ca. 170 KB)
Aktivierungsübungen 2
Aktivierungsstunde zu Coronazeiten Übungen und Lösungen als PDF (ca. 224 KB)
Aktivierungsübungen 3
Aktivierungsübungen für Seele, Geist und Körper als PDF (ca. 396 KB)
Aktivierungsübungen 4
Aktivierungsübungen für Seele, Geist und Körper als PDF (ca. 522 KB)
Aktivierungsübungen 5
Aktivierungsübungen für Seele, Geist und Körper als PDF (ca. 389 KB)